1. April 2020
Eine unfreiwillige ( Golf-) Auszeit…

eine Golferin oder einen Golfer, egal, ob im Süden, Norden, Osten oder Westen, die Golfer trifft es am härtesten. ?
So könnte man den Eindruck gewinnen. Alles ist so ein bisserl monothematisch geworden.
So eine Pandemie bringt unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft weltweit ins Wanken, aber sie macht auch nachdenklich.

Danke liebe Stefanie aus Nordrhein Westfalen ❤️.
Ich denke noch gerne an Dein Mental-Golfcoaching im kalten Winter hier oben im Norden zurück, es war so schön, wenn auch eisig. ? Bitte schaut mal auf „Stefanie Eckrodt“ Homepage und Facebook! Da könnt Ihr Euch was abschauen….
Und es ist eine wunderbare Entwicklung, bei all dem Leid und Schmerz, den einige unter uns erfahren müssen, das die Menschen nichts an ihrer Menschlichkeit verloren haben, und das eine Pandemie zusammen schweißen kann.
Das ist doch schon mal sehr schön. ?

Danke Dir liebe Ute.? Du bleibst auch daheim, nur mal kurz mit Bobby (meinem Therapiehund) Gassi gehen, und dann schnell wieder in die warme Stube. ? Besser ist es ja…, wir sind ja trotzdem in Kontakt.

Meine liebe Mannschaftsspielerin Claudia, von der Golfanlage Ostfriesland/Wiesmoor, immer in Aktion ❤️, und hier näht sie gerade den Corona- Mundschutz, den wir sicher bald alle haben müssen. Claudia gehört auch zur Risikogruppe, und ich weiß, sie verhält sich richtig und bleibt erst mal daheim, auch wenn es ihr als sehr sportliche und gute Golferin schwer fällt. ❤️ Aber bald können wir bestimmt wieder gemeinsam tolle Golfrunden spielen…., ich freue mich . ?
- Platz ist doch überall … ?

Danke liebe Barbara aus Berlin für Deine Fotoserie. Barbara hält sich fit, körperlich wie geistig. Richtig so…?, und hoffentlich sehen wir uns im Sommer beim Golf, freue mich!
Dabei hatten wir hochzivilisierten Menschen wohl gedacht, uns kann doch eigentlich nichts mehr umhauen. Die verheerende Pest hat die Menschheit zwar dezimiert, aber nicht vollends, die Pocken, oder auch Masern, Sars oder Ebola, ja selbst die Grippe haben wir immer in den Griff bekommen.Naja, nicht ganz, denn 1918/20 hat die „Spanische Grippe“ Millionen Menschenleben gefordert.

Schaut her, ??♀️ Margret, hoch oben in Schleswig Holstein, beschäftigt sich damit. Man muss doch die golffreie Zeit nutzen. Ob Margret wohl wieder bei der Porsche Open Backstage dabei sein kann? ? Es wäre schön, die Spitzengolfer waren von Deinem Service so begeistert. ? Und ich fand das auch super…

Danke Mauritz, ??, von unserer Golf-Samstagsgruppe auf der Golfanlage Ostfriesland/Wiesmoor, für Dein schönes Foto daheim. ?? Auf bald…
Bei Corona hilft wohl zur Zeit nur eins – stay home!

Danke Stephan, ? Du bist nicht ja nicht nur ein toller Golfer, sieh her…., ein Musiker. ? Da weiß ich ja schon, wer uns bei den nächsten Turnieren einmal mit einem Ständchen begeistern ? kann. So als kleines Event bei der Clubmeisterschaft 2020 ??? ? Das würde garantiert viele sehr freuen…
Die ganze Welt bleibt daheim, und da muss man lernen, sich wieder zu beschäftigen, neu zu beschäftigen.
Den Golfern ( nicht allen ) fällt es schwer, denn sie haben einen Sport gewählt, der das kostbarste in sich trägt, nämlich Zeit. Der ganze Tag ist für Golfer so getaktet.

Farbenfroh wie immer, Birgit aus Hage, Künstlerin mit viel Gespür für Farbe und Harmonie. ? Lest einfach mal dazu meinen Artikel über Birgit: Ein Leben voller Farbe! Pass auf Dich auf…?

Hallo Gina ? Danke für dieses lustige stay home Foto. Pass schön auf Dich auf, Du weisst, wir brauchen Dich ( nicht nur) in der Samstagsrunde auf der Golfanlage Ostfriesland/Wiesmoor, ? bis bald…

Lieben Dank an meine Freundin Anette aus Kastelaun, Rheinland Pfalz, für das lustige Foto. Auch bei Euch geht es ruhiger zu…, stay home ❤️ Pass auf Dich auf. Schaut mal die Homepage von Anette Schweizer, Heilpraktikerin. ?
Beim Golfspiel geht schon mal locker so ein halber Tag dahin, natürlich sportlich, und in Gesellschaft hat man als Golfer die schönste Zeit in der gepflegten Natur verbracht.
Die Greenkeeper, also die Berufsgruppe, die den Platz fachmännisch/fachfraulich pflegen, müssen ihre Arbeit aufrecht erhalten. Auf der Golfanlage hat man es mit der Natur zu tun, und so ein Green ist es gewohnt, täglich gemäht zu werden. Man kann das einschränken und langsam wieder aufstocken, aber vernachlässigen kann man es nicht. Diese Grassorte ist dafür gemacht, sehr, sehr kurz gehalten zu werden.

Danke liebe Vania ?, das Du kurz das Aufräumen Deines Dachbodens unterbrichst. Gerne erinnere ich mich an die hervorragende Tanzaufführung bei uns auf der Golfanlage Ostfriesland/Wiesmoor, mit Deiner Tanzschule, Jever. ? Schaut bitte mal auf die Homepage der Tanzschule Bokelmann! ?
Doch das schöne ist wohl dabei, die Greenkeeper können mal ungestört, und wohl einmalig in der deutschen Golfgeschichte, den Platz ohne die täglich spielenden Golfer pflegen. Also mal ganz ehrlich, das muss doch toll sein. Und wir Golfer freuen uns schon riesig, wenn wir wieder unser Spiel aufnehmen können, und dann voller Überraschung auf einen top gepflegten Platz kommen. Das sollte das Bestreben der Greenkeeper sein, und sicher ist es das auch.
Herzlichen Dank ❤️ an Euch alle auf den rund 730 deutschen Golfanlagen.
Heike und Claudia haben schon fleißig genäht. ♥️
Aber, liebe Pros, wenn wir Golfer erst mal wieder auf den Platz dürfen, dann brauchen wir Euch mehr denn je.
Immerhin wird den Golfanlagen finanzielle Hilfe durch den Staat zugesagt, denn eine Golfanlage lebt nicht nur von den loyalen Mitgliedern, sondern auch von den Gästen, den Greenfeespielern, die jetzt ausbleiben.

Meine Freundin Heike ❤️ hat mir diesen netten Zeitvertreib aus ihrer Kurklinik in Bad Zwischenahn, in der sie gerade verweilt, geschickt. Genieße es einfach Heike, und wenn Du wieder fit bist, gehen wir Golf spielen …? 2021 ist dann hoffentlich alles überstanden und vergessen, und wir werden Spaß haben, wenn wir wieder in der Seniorinnenliga Niedersachsen/Bremen antreten.
Doch gerade jetzt ist es wichtig, dass sich alle Mitglieder auf ihrer Golfanlage solidarisch zeigen. Dazu gehört nicht nur das Spielverbot bzw. die Platzsperre zu akzeptieren und sich loyal zu verhalten. Es kommen möglicherweise auf vielen Golfanlagen außerordentliche Umlagen auf die Mitglieder zu, oder vielleicht werden auch die Jahresbeiträge erhöht. Vielleicht bekommen auch Golfanlagen Hilfe durch großzügige Sponsoren.
Ich denke, es ist dann bald an der Zeit, das wir gemeinsam unsere Golfanlage unterstützen, wie auch immer jeder es kann. Im Übrigen gilt das wohl für alle Sportbereiche, vom Tanz bis Fechten, vom Fußball bis Tischtennis, vom Handball bis Fitnessstudio, vom Ballett bis Dartspiel, ach, so vieles mehr….
Ohne all das, wäre unser Leben doch schrecklich langweilig.
Bitte helft alle mit!